Textile Antwort auf ein Aquarell
![Tobias Kammerers Entwurf als Aquarell Aquarell von Tobias Kammerer](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_Kreise_Kammerer_web_0001_61789f4b12.jpg)
Ein DIN-A-4-Blatt, zwei aquarellierte Kreise: „Vom Geheimnis unseres Ursprungs" und „Wo die Seele wohnt“. Auf Bitten von Beate Baberske bringt der Künstler Tobias Kammerer eine Mappe mit Entwürfen mit nach Neuendettelsau. Die zwei Kreise werden ausgewählt und so entstehen aus einer Skizze zwei Wandscheiben mit einem Durchmesser von je 120 cm.
![Wandobjekt im Raum Europa im Mutterhaus Neuendettelsau Wand-Objekt in Neuendettelsau](/fileadmin/_processed_/9/c/csm_20221111_Raum_Europa_mit_Person_q_web_093456_2836f8382f.jpg)
Beate Baberske wählt die Motive aus, bearbeitet sie digital. Rosalia Penzko bestickt dann den bedruckten Baumwollstoff partiell, transparenter Stoff und Vlies wird da appliziert, wo das Motiv mit Plastizität oder Struktur neugierig machen soll. Anschließend werden beide Stoffe auf einen Holzkern gezogen, den die Werkstatt für Menschen in Neuendettelsau nach Maßschablonen hergestellt hat. Die letzte Herausforderung werden die Halterungen für die Wandmontage. Sie müssen richtig angeordnet sein, damit der unrunde Kreis auch so hängt wie im Entwurf.
Dann kommt ein Objekt in das Neuendettelsauer Mutterhaus, das andere nach Schwäbisch Hall, der Zusammenschluss der beiden Standorte wird somit durch die beiden Objekte nachvollzogen.
Künstler
![Portrait Tobias Kammerer, Foto: Beate Baberske Portrait Tobias Kammerer bei der Arbeit](/fileadmin/_processed_/c/1/csm_Friedhofskapelle_Portrait_bei_Arbeit_Tobias_Kammerer_quadrat_BB_9275_65243cf9da.jpg)
Tobias Kammerer ist ein international tätiger Künstler. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die „Kunst in der Architektur“ geworden. Inzwischen hat er viele öffentliche Gebäude im In- und Ausland gestaltet.
Er sagt: "Malerei ist für mich die Möglichkeit etwas zu erklären, was ich nicht weiß, aber fühle. Eine Art Ausbruch innerer Urkraft und Material gewordener Energie. (...)"
Diakoneo-Expertin
![Beate Baberske, Foto Uwe Niklas Beate Baberske, künstlerische Leiterin Diakoneo Textilkunst](/fileadmin/_processed_/3/7/csm_Portrait_Beate_Baberske_Foto_Uwe_Niklas_quer_web_060_2bafa7e792.jpg)
Als Brückenbauerin fungiert Beate Baberske bei Aufträgen anderer Kunstschaffender. Sie hilft mit ihrem Know-how dabei, dass aus Malerei sinnlich erlebbare Textilobjekte werden. Foto Uwe Niklas
Kontakt
Diakoneo Textilkunst
Beate Baberske
Wilhelm-Löhe-Str. 14
91564 Neuendettelsau
Tel. +49 98 74 / 8 - 22 75
E-Mail: textilkunst@diakoneo.de